Anbei seht ihr, wie man bereits mit einem Teil (69€) des 2021 erhöhten Kindergeldes (219€) sein Kind finanziell absichern kann.
🤰Denn wenn man direkt bei der Geburt anfängt für sein Kind etwas zur Seite zu legen, ist das der perfekte Zeitpunkt für ein langfristiges buy & hold, da das Kind so schnell i.d.R. nicht auf die Reserven zurückgreifen muss. 🏼
Der Zinseszins-Effekt kommt dabei so richtig zum Tragen und wird immer wieder unterschätzt.
Natürlich kann dies bei geringerem finanziellen Spielraum auch bereits mit monatlich 20 oder 30€ machen. Oder Geldgeschenke von Verwandten und Freunden zusätzlich investieren.
Wichtig ist nur, nicht zu zögern sondern anzufangen. 🏽
Die 7% Rendite aus dem Bild sind dabei keinesfalls eine Übertreibung oder zu optimistisch gerechnet.
Wer 18 beliebige Jahre in der Vergangenheit für sein Kind in den MSCI World eingezahlt hätte, hätte im Schnitt eine jährliche Rendite von 7,7% erzielt.
🏽 Wir finden die Zahlen aus der Modellrechnung sehr beeindruckend.
CashCocktail Fazit:
➡️ das eigene Kind bzw. die eigenen Kinder so früh wie möglich finanziell absichern
➡️ direkt nach der Geburt einen Sparplan anlegen (z.B. ETF Sparplan MSCI World)
➡️ Großeltern beteiligen und alle Geldgeschenke in den Sparplan einfließen lassen
➡️ das Geld auf den Namen des Kindes anlegen (steuerlichen Grundfreibetrag bis aktuell 9.744€ zu versteuernden Einkommen nutzen)
Würdest du einen Teil des Kindergeldes für dein Kind an der Börse arbeiten lassen
Schreib es in die Kommentare ✍🏼
—————————————-
️ Gefallen dir unsere Beiträge?
➡️ dann hinterlasse dein Abo & teile die interessanten Beiträgen mit deinen Freunden
❌ keine Anlageempfehlung | keine Handelsempfehlung | keine Haftung