Aktuelles Beispiel Wirecard – Lohnt es sich bei Betrug als Aktionär zu klagen❓👇👇

Wirecard gehörte zu den meistgehandelsten Aktien in Deutschland, war in den vergangenen 2-3 Jahren fast immer in den Top 10.

🤑

Und dann war das Geld auf einen Schlag vollständig weg, der Ärger groß.
Vielerorts geisterte die Möglichkeit einer Klage durch die Medien. Schadensersatz war das Stichwort. 🤯🤬

Vor Gericht ziehen um Schadensersatz zu bekommen

❓

Macht das Sinn

❓

So schwarz oder weiß wie es hier und da in den Medien gemalt wird ist es keinesfalls. ❌

Fakt ist: Aktionäre sind quasi Miteigentümer einer Firma und daher so ziemlich die Letzten, die aus der Insolvenzmasse entschädigt werden.

☝



Aber ein Anspruch ist durchaus da.
Gegen wen wird überhaupt geklagt

❓
👉

🏼 Klagen gegen das Unternehmen sind genau so möglich wie Klagen gegen einzelne Personen.

👉

🏼 Sogar von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ist die Rede.

➡️ Von diesen Optionen am meisten Erfolg verspricht die Klage gegen das Unternehmen Wirecard direkt.

Schadensersatz haben übrigens auch die, die ihre Anteile verkauft haben, nicht nur die, die ihre Anteile bis zum bitteren Ende halten, wenn ein Unternehmen bereits monate- oder jahrelang im Centbereich dümpelt.

📊
😰

Konkrete Erfolgschancen zu prognostizieren wäre kaum seriös. Es gibt jedoch Sammelklagen denen man sich relativ unkompliziert anschließen kann, wenn man es denn möchte.🧐

Wie genau kann die Betrugsabsicht nachgewiesen werden und was kann dann noch bezahlt werden. Das werden die großen Fragen sein die dann vermutlich erst in fernerer Zukunft beantwortet sind.

🔮

Cashcocktail-Fazit ✍🏼:

➡️ Schadensersatz ist durchaus möglich.

➡️ Im Gegensatz dazu, dass eine insolvente Aktie noch einmal durchstartet auch deutlich wahrscheinlicher.

➡️ Eine sichere Wette ist es aber keinesfalls und kann jahrelang dauern, dessen sollte man sich bewusst sein.

🙋

🏼‍♂️

🙋

🏻‍♂️

—————————————-

❤

️ Lass ein Like & Kommentar da ✅

📌

Abonniere @CashCocktail ✅

❌ keine Anlageempfehlung / keine Handelsempfehlung / keine Haftung

Sparplan
DKB-Cash: Das kostenlose Internet-Konto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert