Die Bayer AG mit Sitz in Leverkusen zählt zu den wertvollsten deutschen Dax-Unternehmen. 🇩🇪
Mit den drei Sparten Arzneimittel, Kunststoffe und Pflanzenschutzmittel erwirtschaftete der Konzern im Jahr 2019 mehr als 43,5 Milliarden Euro Umsatz.
Bayer ist ebenfalls seit der Übernahme des US-Konzerns Monsanto für knapp 59 Mrd. Euro in der Agrarbranche aktiv.
Jedoch war es genau diese Übernahme, die die Bayer AG ist ungeahnte Probleme verwickelte.
Zum einen steht der hohe Kaufpreis der finanziert werden musste.
Zum anderen kamen mehrere Klagewellen in Verbindung mit dem Pflanzenschutzmittel Glyphosat auf die Bayer AG zu. ⚖️
Ein Teil der Finanzierung kann nun durch den Verkauf des Tierarzeneimittelgeschäfts an den US-Konzern Elanco iHv 7,6 Milliarden $ finanziert werden.
Der Großteil der Klage konnte inzwischen mit einem 10,7 Milliarden € Vergleich geschlossen werden und geht dadurch ggf. glimpflicher aus als befürchtet.
Natürlich können sich nach dem Vergleich rund um Monsantos Roundup noch Risiken für Bayer auftun.
Aber das sind dann vermutlich kleinere Fälle, für die sich aufgrund der dann geänderten Machtverhältnisse viel leichter ein Vergleich finden lässt. ✅
Solange der Konzern dafür die nötigen Rückstellungen gebildet hat – und davon ist auszugehen –, ist Bayer ab jetzt besser abgesichert.
CashCocktail Einschätzung ✍🏼:
➡️ für langfristig ausgerichtete Anleger bietet die Aktie nach den ersten Gewinnmitnahmen aufgrund des juristischen Vergleiches ein attraktives Kursniveau
➡️ die Dividendenrendite beträgt 4,28%; die Dividende wurde trotz Corona Pandemie und Unsicherheiten bzgl der Klagewellen nicht gesenkt
➡️ wir entscheiden uns Bayer trotz kleinerer „Bauchschmerzen“ (aufgrund Herstellung eines ggf. gesundheitsschädlichen Mittels / Glyphosat ) in das Musterdepot aufzunehmen ✅
—————————————-
️ Lass ein Like & Kommentar da ✅
Abonniere @CashCocktail ✅
❌ keine Anlageempfehlung / keine Handelsempfehlung / keine Haftung