All World oder MSCI World?
Der MSCI World ist den meisten Anlegern hinreichend bekannt, anders sieht es mit dem All-Word ETF aus. Wir wollen Dir hier beide kurz vorstellen & 2 alternative Anlageideen aufzeigen.
Diese sollten sich für Anfänger und für Anleger eignen, die nur wenig Zeitaufwand für ihr Investments betreiben wollen.
Im All-World Index sind Aktiengesellschaften aus den industrialisierten Staaten mit Unternehmen aus den aufstrebenden Märkten (Emerging Markets) vereint. Es sind mehr als 3.900 Wertpapiere von Unternehmen aus 49 Ländern im ETF enthalten.
Im MSCI World Index sind im Vergleich „nur“ 1.651 Aktien aus 23 Industriestaaten vertreten. Um auf eine ähnliche Diversifizierung wie im All-World Index zu kommen, muss man seinem Depot noch einen Emerging Markets ETF zuführen.
Je nach Risikogewichtung sollte der MSCI World Anteil 70% & der Emerging Markets 30% (bei mehr Risikobereitschaft Anteil am EM erhöhen) betragen.
Vergleicht man die Performance so rentiert der All-World ETF durchschnittlich mit etwa 7 % pro Jahr & der MSCI World ETF mit 8%. Rein aus dieser Betrachtungsweise wäre ein Investment nur in den MSCI World ETF das wirtschaftlich ertragreichere gewesen.
Allgemein gilt:
- die Kosten des ETFs sollten sich zwischen 0,1% und 0,5% bewegen
- der ETF sollte ein Volumen von über 500 Millionen € haben
- das Herkunftsland des ETFs ist im besten Fall Irland (steuerbegünstigt)
- der ETF sollte seinen Index physisch abbilden (also die Aktien tatsächlich erwerben)
CashCocktail Fazit: Wenn man nur eine „kleine“ Sparrate von z.B. 50€ im Monat hat, dann macht es Sinn diese nicht noch einmal zu teilen und in 2 ETFs zu investieren (MSCI World und EM), sondern sie nur dem All-World zuzuführen.
Man ist dann breit diversifiziert & muss sich nicht mit Gewichtung MSCI World / EM auseinander setzen. Bei höheren Sparraten kann man diese Strategie für sich nutzen, um mit mehr Risiko auch mehr Ertrag zu erzielen oder man „peppt“ sein Portfolio direkt mit Einzelaktien auf.
Wie gehst Du bei der ETF Wahl vor und findet sich ein ETF von den o.g. bei dir im Depot?
Achtung: Dies ist keine Anlageempfehlung und wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit aller dargestellten Informationen. Es stellt zudem keine Handelsempfehlung dar. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen.