Die Corona-Pandemie hält weiter die Welt und Wirtschaft in Atem. Ausgestanden ist sie nachdem erneuten Ausbruch auf einem Wochenmarkt in China noch lange nicht.
Das führt auch dazu, dass sich die Trends, die mit der Pandemie einhergingen weiter verstärken bzw. aufrechterhalten bleiben.
Nachdem die Restaurants schließen mussten und aktuell nur unter strengen Auflagen geöffnet sind, erhöhen sich massiv die Essensbestellungen via Internet. 🛵
Diese über Wochen neu eingeführte Gewohnheit könnte dafür sorgen, dass viele Haushalt am Motto „Eat at Home“ festhalten.
Eine von der Nielsen Agentur durchgeführte Umfrage bestätigt diese nachhaltige Veränderung im Verhalten über Europa hinaus auch in Asien. 🇨🇳
So wollen 86% der Befragten in China ihre Mahlzeiten primär zu Hause einnehmen.
Delivery Hero ist ein Unternehmen mit Sitz in Berlin, welches im MDAX gelistet ist. Der Kursverlauf aus den letzten Wochen wird schwer zu halten sein. Dennoch spricht für eine weitere positive Entwicklung, dass das Wachstum bei den Berlinern vor der Profitabilität kommt.
Dazu kommt, dass nicht nur Lebensmittel sondern auch Medikamente innerhalb von 20 min beim Kunden ankommen.
Auch eine Übernahme des koreanischen Konkurrenten Woowa ist kurzfristig geplant und wird helfen die Gewinnschwelle zu knacken.
CashCocktail Fazit ✍🏼:
➡️ top Unternehmen aus einer von der Pandemie profitierenden Branche
➡️ Kurs bereits sehr gut gelaufen und befindet sich in einer gesunden Konsolidierungsphase
➡️ keine Dividende; bevor diese kommt will das Unternehmen eine enstprechende Größe erreicht & den Wachstumsprozess abgeschlossen haben ✅
➡️ sehr starke Eigenkapitalquote von knapp 70%
➡️ wir entscheiden uns Delivery Hero auf unsere Watchlist zu setzen und bei einem positiven Ende der Konsolidierungsphase zuzuschlagen
—————————————-
️ Lass ein Like und Kommentar da ✅
Abonniere @CashCocktail ✅
❌ keine Anlageempfehlung / keine Handelsempfehlung / keine Haftung