Der richtige Kaufzeitpunkt – wie wir bei Cashcocktail einkaufen❗️
Prinzipiell sind sich alle einig. Langfristig sind Krisen immer Kaufgelegenheiten.
Genau so auch jetzt die Corona-Krise. Wir wollen euch helfen mit einigen Tricks gute Kaufzeitpunkte zu erwischen. ✍🏼
Wir sind grundsätzlich auch Fans von Sparplänen. Aber auch wir kaufen nun in Corona noch etwas mehr nach.
Folgende 5 Tipps die wir selbst beherzigen sollen euch dabei helfen, falls ihr aktuell auch etwas mehr investieren wollt ✅ :
1. ich bewusst machen, dass man den absoluten Tiefpunkt sowieso nicht treffen kann, das hilft zu mehr Gelassenheit und schützt vor schnellen Reaktionen.
2. In Tranchen kaufen – alte Regel aber immer aktuell, auch wenn die Kaufgelegenheit super günstig scheint, lieber im Zweifel noch einmal öfter splitten.
3. Nicht versuchen steigenden Kursen hinterherlaufen & etwas kaufen nur weil es die Tage davor gestiegen ist.
4. An positiven Tagen, wenn alles steigt eher dann kaufen, wenn es auch eine Erklärung dafür gibt (z.B. Hoffnung auf ein Medikament, kleine Erholung nach übertriebener Crash-Reaktion).
5. An negativen Tagen an denen alles sinkt eher dann kaufen, wenn es keinen unmittelbaren Auslöser dafür gibt.
So händeln wir es & sind damit auch jetzt in der Corona-Krise ziemlich gut gefahren.
Wir verstehe alle die sagen, dass es Quatsch ist sich als langfristiger Anleger überhaupt große Gedanken um den Kaufzeitpunkt zu machen.
Sparplan laufen lassen & dann wenn das Geld da ist einfach reinzuschießen – dagegen gibt es sicher nichts einzuwenden. 🏻
Auch gibt es gute Gründe gegen unsere 5 Tipps oben. Aber da die Frage schon häufiger kam, wollten wir unsere persönlichen Erfahrungen gerne weitergeben.
—————————————-Abonniere @CashCocktail ✅
Danke an @wema_design für die Überarbeitung des Designs
❌ Achtung: Dies ist keine Handlungsempfehlung & wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit & Vollständigkeit aller dargestellten Informationen.