Die Deutsche Post hatte bereits im Jahr 2019 damit begonnen weitgreifende Kostensenkungsmaßnahmendurchzuführen.
Sie konnten natürlich nicht mit der Corona-Pandemie rechnen, jedoch helfen genau diese Kostensenkungen der Aktie dabei einen Angriff auf ihr Allzeithoch zu versuchen.
So konnten im ersten Quartal 2020 ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern in Höhe von 890 Millionen Euro erreicht werden. Dies sind sogar 15% mehr als im Vorjahresquartal.
Dabei lief nicht alles rund. So floppte das Geschäft mit der Produktion von Street Scootern & musste eingestellt werden. 🛵
Verantwortlich für das gute Ergebnis sind das Kerngeschäft: Paketversand und die Bewegung von Fracht via Luft und See konnten das Ergebnis um mehr als 50% steigern.
⛴
Der Konzern hingegen stapelt tief und gibt sehr konservative Prognose heraus. Sollten diese, vor allem im kommenden Jahr, übertroffen werden könnte die Aktie ihr Allzeithoch von 41€ knacken.
CashCocktail Einschätzung ✍🏼:
➡️ die konservativen Prognose beinhaltet Sonderabschreibungen iHv 200 Millionen Euro; sollten diese im nächsten Jahr wegfallen ergibt sich ein weitaus höherer Gewinn und das könnte die Aktie weiter anschieben
➡️ die aktuelle Dividendenrendite iHv 3,4% wird durch den freien Cashflow locker gedeckt
➡️ wir entscheiden uns die Deutsche Post Aktie im Hinblick auf die gute Aussichten im Jahr 2021 in das Musterdepot aufzunehmen
➡️ grundsätzlich ist die Region Deutschland bereits ausreichend ausgebaut; ein Wert aus der Logistikbranche fehlt jedoch bis dato
—————————————-
️ Lass ein Like & Kommentar da ✅
Abonniere @CashCocktail ✅
❌ keine Anlageempfehlung / keine Handelsempfehlung / keine Haftung