ETF vs. Fonds – Welche Sparmethode ist sinnvoller?

Wenn man am Anfang seiner Investmentkarriere steht sollte man versuchen direkt breit diversifiziert (Investment in verschiedenen Branchen und Länder) aufgestellt zu sein.

Als erstes führt der Weg vlt. zu Deiner Bank, um Dich zu informieren. In den meisten Fällen werden dann Fonds empfohlen.

🏦

Hinter einem Fonds steht ein (oder mehrere) Manager, welche die Entscheidungen treffen welche Aktie, Anleihe oder Rohstoffe Bestandteile (je nach Fondstyp gibt es hier verschiedene Vorgaben, welche erfüllt werden müssen) des Fonds werden. 🤵

Diese Manager erhalten dafür ein Salär. Dieser wirkt sich direkt auf die Performance des Fonds aus.

Sagen wir der Fonds hat im Jahr 2019 15% Rendite für den Anleger gebracht. Dann wurde vorher bereits je nach Fonds bereits 1-5% dieser Rendite abgezogen.

Dieser Renditeabzug wird auch bezahlt wenn die Rendite des Fonds 0% oder negativ ist.

📉

Damit werden dann die Manager & die Verwaltungsgebühr beglichen.

Dazu gibt es häufig einen Ausgabeaufschlag. Wenn man für 1000€ Fondsanteile kaufen möchte, werden z.B. sofort 50€ als Gebühr abgezogen & man erhält nur für 950€ Fondsanteile.

🙇

🏻‍♂️

🙇

🏼‍♀️

Im Gegensatz dazu gibt es grds. bei ETFs keine Ausgabeaufschläge(die meisten Broker bieten den Kauf & die Sparpläne kostenlos an).

👍

Für 1000€ Investmentsumme erhält man auch für 1000€ Anteile am ETF. Die lfd. Verwaltungskosten welche die Rendite schmälern belaufen sich statt zwischen 1-5% auf 0,1 bis 0,8%.

CashCocktail Fazit ✍🏼:

➡️ In einen Fonds zu investieren ist in jedem Fall besser als das Geld auf dem Sparbuch zu parken.

➡️ Jedoch gibt es unserer Meinung nach keinen Grund die fälligen happigen Gebühren in Kauf zu nehmen.

➡️ Ein ETF erfüllt den Zweck einer breiten Diversifizierung & das zu unschlagbaren Konditionen.

➡️ Darüber hinaus schlagen nur 2,2% der Fondsmanager ihren Vergleichsindex.

Wie siehst Du den Vergleich zwischen Fonds und ETF?

—————————————-

❤

️ Lass ein Like und Kommentar da ✅

📌

Abonniere @CashCocktail ✅

❌ keine Anlageempfehlung / keineHandelsempfehlung / keine Haftung

Sparplan
DKB-Cash: Das kostenlose Internet-Konto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert