📊 Exxon Mobil – Interview mit Investor Helmut Jonen [@waikiki5800]👇👇

📊Vorstellung:

ExxonMobil ist ein amerikanischer Mineralölkonzern. 2019 was das Unternehmen nach Umsatz das 11. größte Unternehmen der Welt.
Aktuell hat ExxonMobil durch den niedrigen Öl-Preis und der sinkenden Nachfrage durch Corona zwei große Probleme auf einmal.
Die Kernfrage lautet hier, wie lange und in welcher Menge Öl noch benötigt wird.

Im dritten Quartal verzeichnete der Konzern weniger Verlust als erwartet und konnte seitdem eine kleine Kurserholung einleiten.

Vor und Nachteile würde ich hier weglassen und direkt mit dem Interview einsteigen.

 

Interview mit Helmut Jonen: @waikiki5800

 

CC: Was spricht deiner Meinung nach für die Öl-Branche?

H. Jonen: Ich glaube, dass wir die nächsten 30 Jahre weiterhin auf Öl angewiesen sind, auch wenn wir die erneuerbaren Energien stark vorantreiben. Solche Transformationsprozesse dauern immer Jahrzehnte.

Ich denke aber auch, dass die großen Konzerne die Förderung zurückfahren und dadurch der Ölpreis steigen wird.

Aktuell sieht man ja auch wie stark die Ölaktien profitieren wenn der Ölpreis mal steigt.

 

CC: Was macht Exxon besser als seine Konkurrenten?

H.Jonen: Mir gefällt gut, dass sie beim Öl bleiben. Einige Konkurrenten verbrennen viel Geld in anderen Segmenten.

Ich glaube der Weg von Exxon ist da aktuell der richtige Weg, da sie bei dem bleiben was sie in den letzten Jahrzehnten gut gemacht haben.

Wenn die Nachfrage nach Öl höher ausfällt als erwartet könnte Exxon besonders profitieren und sogar eine kleine Monopol-Stellung generieren.

 

CC: Wenn wir schon bei der Zukunft sind: Wo siehst du ExxonMobil in 10 Jahren?

H. Jonen: Ich denke etwa 4-5 Jahre voraus. Da seh ich das Unternehmen beim Umsatz wachsend, weil der Ölpreis wieder steigt.

Bis dahin halte ich eine Steigerung des Cashflows von 100% für nicht übertrieben, wenn man sich ansieht, wie die Zahlen der letzten Jahre sind.

Treten diese Szenarien ein kann ich mir einen Aktienkurs von ca. 80 Dollar sehr gut vorstellen.

 

CC: Welche Öl-Werte hast du noch im Depot?

H. Jonen: Außer Exxon habe ich noch BP, Shell, Chevron und Sinopec

 

CC: Wie ist Exxon innerhalb deines Depots im Vergleich zu anderen Öl-Werten gewichtet?

H. Jonen: Noch ist Royal Dutch der stärkste Wert. Die halte ich aber auch schon deutlich länger. In diesem Jahr habe ich aber Royal Dutch reduziert und Exxon aufgestockt. Exxon ist damit die Nummer 2 geworden innerhalb der Öl-Werte in meinem Depot.

Als Nummer 3 kommt dann Chevron vor BP und Sinopec.

 

CC: Das heißt aktuell bist du bei Shell auch sehr positiv, sonst hättest du die Position ja weiter reduziert?

H. Jonen: Genau. Die Überlegung war da, allerdings hat Royal Dutch dann klar signalisiert, dass Öl ihr Hauptgeschäft bleiben soll und das hat mich dazu bewogen dies erstmal so zu lassen.

 

CC: Bis zu welchem Kurs würdest du Exxon nachkaufen?

H. Jonen: Wenn man dann bedenkt, dass der Buchwert bei etwa 41$ liegt, dann hat das Unternehmen beim aktuellen Kurs (Anmerkung: zum Zeitpunkt des Telefonats 07.01. gegen 16 Uhr etwa 44,70$) ja noch einen sehr fairen Preis.

Zum aktuellen Kurs würde ich sie also definitiv noch kaufen.

 

CC: Danke Helmut für deine Zeit!

H. Jonen: Sehr gerne

Sparplan
DKB-Cash: Das kostenlose Internet-Konto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert