Geld und Studium – Die 5 besten Finanztipps für die Zeit an der Uni 👇👇👇

1. 📦 Ummelden: Einen #Zweitwohnsitz in der Unistadt anzumelden kostet in manchen Städten eine Aufschlagsgebühr, die sich anhand der Kaltmiete berechnet. Daher lieber #Erstwohnsitz in der Stadt der #Uni anmelden und im Elternhaus abmelden, auch wenn man öfter zuhause zu Besuch ist.

2. 💸 Den richtigen #Nebenverdienst suchen: 450€ ist eine gute Höhe für deinen Nebenverdienst, da diese noch #steuerfrei sind. Mit diesem Verdienst musst du noch keine eigene #Krankenversicherung zahlen (das läuft dann noch über die Eltern).

3. 📌 Rabatte nutzen: Nicht nur im heimischen #Kino gibt es gegen den Studentenausweis Rabatte. #Amazon Prime und #Spotify zum halben Preis ist ebenfalls den meisten bekannt. Aber da geht noch viel mehr. Online lohnt es sich auf besondere #Aktionen zu schielen. Eine Übersicht bietet dazu www.myunidays.com

4. 📺 Rundfunkbeitrag: Bekommst du #Bafög, kannst du dich von dem Rundfunkbeitrag befreien lassen, auch wenn du eine eigene Wohnung hast. Wichtig ist nur, keine Mitbewohner zu haben, die kein Bafög bekommen.

5. 👨👩👧👦 Kindergeld beantragen: Das #Kindergeld kommt nur noch wenn es beantragt wird, also nicht vergessen. Denn beim ersten #Studium, unter 25, erhalten deine Eltern weiterhin das Kindergeld.

—————————————-

❤️ Gefallen dir unsere Beiträge?

➡️ dann hinterlasse dein Abo & teile die interessanten Beiträgen mit deinen Freunden 😊

—————————————-

❌ unbezahlte Werbung

Sparplan
DKB-Cash: Das kostenlose Internet-Konto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert