Bei dem aktienscheuen Deutschen gehört Gold neben dem Geld auf Spar- oder Girokonten noch zu den favorisierten Arten ihr Geld zu investieren.
Dieses risikoscheue Denken & der Wunsch nach etwas handfesten (wobei Du bei Aktien anteilsmäßig Besitzer alle Vermögensgegenstände des Unternehmens wirst) lässt die Goldkäufe in der aktuelle Zeit stark ansteigen.
Das Hauptdefizit von Gold ist, dass kein wirtschaftlicher Mehrwert erschaffen wird (anders bei Unternehmen, welche Produkte, Dienstleistung herstellen / anbieten).
Dementsprechend schüttet Gold auch keine Dividende aus & liefert -verglichen mit Aktien- wenig Rendite.
Grundsätzlich erzeugt Gold eine Absicherung gegen Schwankungen im Portfolio, jedoch wurde zu Beginn der Coronakrise selbst Gold veräußert und fiel im Kurs.
Als Anlageform eignet sich ein Gold ETC wie z.B. Euwax Gold II oder Barren und Münzen.🥇
Ein ETC (Exchance-traded Commodity) ist interessant, da er direkt an der Börse gehandelt wird und so ohne Umwege den Weg in dein Portfolio findet.
Im Gegensatz zu Barren oder Münzen musst Du Dich nicht um die Lagerung kümmern.
Dennoch hast Du die Möglichkeit Dir das Gold physisch liefern zu lassen (jedoch hohe Gebühren).
Möchtest Du physisches Gold besitzen eignen sich Goldbarren über 5g am besten (unter 5g ist der Unterschied zwischen An und Verkaufskurs zu groß).
CashCocktail Fazit ✍️
➡️ 5-10% Goldanteil ist ein gutes „Roundup“ deines Portfolios
➡️ der Verkaufsgewinn ist nach einer Haltedauer von einem Jahr steuerfrei
➡️ wer kein Schließfach haben oder sich einen sicheren Tresor zu Hause einbauen möchte, für den könnte ein Gold ETC eine sinnvolle Alternative sein
—————————————-
Abonniere @CashCocktail ✅
❌ Achtung: Dies ist keine Anlageempfehlung & wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit & Vollständigkeit aller dargestellten Informationen. Es stellt zudem keine Handelsempfehlung dar. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen.