📊 CashCocktail Abonnenten Depot Check #2👇👇👇

Ein weiteres #Depot eines fleißigen #Abonnenten hat uns erreicht und möchte einem #Check unterzogen werden.

Andro ist Mitte 30 und arbeitet als fröhlicher #Beamter.

Er startete vor 4 Jahren mit zwei klassischen #ETF-Sparplänen, 70% World & 30% Emerging Markets.
Die beiden Sparpläne sind nach 3 Jahren pausiert worden und liegen auf einem anderen Depot mit ca. 12% Rendite.
Dieses Depot macht ca. 1/3 der gesamten Investitionssumme aus.

Während des Corona Einbruchs hat er mehr und mehr #Einzelaktien analysiert, um dem ganzen etwas mehr „#Würze“ zu verleihen.
Seit April wird monatlich in Einzelaktien investiert, in der Regel per Einmalkäufe (in Monaten, in denen keine „guten“ Investments gefunden wurden, wurde die Investitionssumme in einen MSCI World Quality Dividend-,
einen World Momentum- und/oder einen Europe Quality Dividend ETF investiert).

Dabei wird folgende Strategie verfolgt:
Eine Mischung aus
Value-/Dividend-(ca. 50%),
Growth- (ca. 40%) und
„High-Risk“-Aktien (ca. 10%)

Momentan liegt dieses Depot mit knapp 8% #Rendite im Plus (wobei hierbei ein mittelgroßer Verlust (ca. 5% Depotwert) durch #Wirecard inkludiert ist).
Die 3 Top-Verlierer sind, neben Wirecard, #FLIR Systems (-27%), #Gazprom (-16%) & #Huya Inc. (-11%).
Die Top 3 auf Gewinnerseite sind: #Cloudflare (+100%), #Deutsche Post (+56%) & #Facebook (+40%).

Zukünftig geplante Investitionen: Die 5 größten Positionen (5-7%) sind momentan voll, die noch kleineren Positionen der Big Player á la #Blackrock, #Microsoft etc. sollen kurz- bis mittelfristig aufgestockt werden. Desweiteren soll die #Clean Energy Branchen durch einen ETF monatlich bespart werden.

#Bitcoin wird (noch) als zu spekulativ angesehen und deshalb als Invest gemieden.

📌 Wie ist deine Meinung zu dem Depot❓👍 oder 👎❓

Sparplan
DKB-Cash: Das kostenlose Internet-Konto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert