Handelsplätze Die Qual der Wahl?

Als angehender Aktien- oder ETF Käufer kann man je nach Broker zwischen vielen Handelsplätzen wählen.

Die richtige Wahl des Handelsplatzes hat einen großen Einfluss auf die Zusatzkosten beim Wertpapierkauf und verändert so auch den persönlichen Einstiegskurs.

Der meist genutzte Handelsplatz in Deutschland ist der Xetra-Handel. Hier werden über ein elektronisches System Käufer und Verkäufer zusammengebracht.

Neben dem Handelsplatz Frankfurt (wo der Xetra-Handel abgewickelt wird) kann der Anleger Wertpapiere auch über die Börsen in Stuttgart, Berlin, Düsseldorf, München, Hamburg und Hannover handeln.

Ein weitere wichtiger Aspekt sind die Kernhandelszeiten. Die Xetra-Kernhandelszeit sind z.B. zwischen 9.00 und 17.30 Uhr. Kauft man außerhalb dieser, kann das dazu führen, dass die Wertpapiere zu einem ungünstigen Kurswert erworben werden.

Eine Auswahl an verschiedenen Handelsplätzen ist wichtig, weil es vorkommt, dass zeitweise z.B. der Tradegate oder Xetra Handel ausfällt oder nicht erreichbar ist.

Entscheidend für die Wahl eines Handelsplatzes ist neben den Gebühren auch die Liquidität.

Je liquider der Markt ist, desto fairer sind in der Regel die Preise.

Seit 2009 gibt es die Wertpapierbörse Tradegate Exchange (Direkthandel), die inzwischen immer größere Beliebtheit bei den Anlegern erlangt. Der Hauptgrund ist, dass keine Zusatzkosten für die Nutzung erhoben werden.

CashCocktail Fazit: Wir tätigen unsere Aktien und ETF Käufe zum Hauptteil über Tradegate. Teilweise bietet sich auch ein Handel über Xetra an. Grundsätzlich würden wir immer empfehlen nur Aktien innerhalb der handelsüblichen Zeiten der jeweiligen Börse zu kaufen(keine außerbörslichen Käufe) und die Gebühren im Blick zu behalten.

Egal für welchen Handelsplatz Du Dich letztendlich entscheidet; jede Order sollte stets mit einem Limit (Wunschkurswert) versehen werden. Dies ist insbesondere wichtig, wenn die Aktie oder der ETF nur Markt eng angeboten werden.

Achtung: Dies ist keine Anlageempfehlung und wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit aller dargestellten Informationen. Es stellt zudem keine Handelsempfehlung dar. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen.

Sparplan
DKB-Cash: Das kostenlose Internet-Konto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert