Investieren in insolvente Aktien – Renditebringer oder Killer❓👇👇

Wirecard ist das letzte prominente Beispiel. Der Zahlungsdienstleister hat aufgrund von Zahlungsunfähigkeit den Insolvenzantrag selbst gestellt.

🏦



Davor waren es der Dienstleister Hertz Global & um ein etwas älteres Beispiel zu nennen die Fluglinie Air Berlin.

🚗
🛬

In allen Fällen hat es die Aktionäre hart getroffen. Jemand der vor der Insolvenz oder dem Weg dahin Aktien dieser Unternehmen gekauft hat sitzt nun auf einem fast vollständigen Verlust.

📉

Jedoch gibt es auch Aktionäre, die noch nicht investiert waren und jetzt auf die Idee kommen könnten:

🤑

„Die Aktie ist ja von über 100 € auf jetzt 2€ gefallen (Beispiel Wirecard), sie könnte doch den Turnaround schaffen & wieder zumindest auf zweistellige Kurse steigen.“

👀

Das Leuchten in den Augen wird größer.

Diese Überlegung ist jedoch nicht schlüssig. Als Aktionär bist du anteiliger Eigentümer des Unternehmens. Dieses Eigentum wird in einem Insolvenzverfahren schrittweise an die Gläubiger übertragen. 🤯

Aktionäre sind keine Gläubiger❗️

Zunächst werden offene Forderungen & laufende Kosten (wie z.B. der Insolvenzverwalter beglichen), sollte dann noch etwas übrig sein erhalten die Anleihengläubiger ihr Kapital.

💸

Im letzten Schritt erhielte der Aktionär Geld. Du kannst dir sicher denken, dass diese Summe in den meisten Fällen 0️⃣ sein wird.

Auch eine Übernahme ist aufgrund der desolaten Publicity für das insolvente Unternehmen mehr als unwahrscheinlich.

Und selbst wenn doch, können Altaktionäre leicht vom übernehmenden Unternehmen ausgegrenzt werden (z.B. Verwässerung durch Ausgabe neuer Aktien). ⬇️

CashCocktail Fazit ✍🏼:

👉

🏼 Wir investieren nicht in insolvente Unternehmen.

👉

🏼 Wir wollen langfristig investieren und keine „Zockerei“ betreiben.

👉

🏼 Wir werden uns weiter nur mit soliden, solventen Aktien beschäftigen & uns auch nicht durch kurzfristige Gewinnaussichten blenden lassen.

—————————————-

❤

️ Lass ein Like & Kommentar da ✅

📌

Abonniere @CashCocktail ✅

❌ keine Anlageempfehlung / keine Handelsempfehlung / keine Haftung

Sparplan
DKB-Cash: Das kostenlose Internet-Konto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert