Wenn ich früh morgens das Haus zur Arbeit verlasse, treffe ich oft den Nachbarn, der dann ebenfalls zur Arbeit fährt und zwar in einem Transporter von Jungheinrich. 🛺
Dort arbeitet er & ist verantwortlich für einen Teil des Wartungsgeschäfts.
Das lukrative Service Geschäft läuft bei der Hamburger AG sehr profitabel.
Im Portfolio befinden sich über 250.000 Fahrzeuge, die aktuell geleast oder vermietet sind. Mein Nachbar und seine Kollegen sollten gut zu tun haben. Eine hohe Anzahl an Fahrzeugen bedeutet nämlich auch viel Wartungsarbeit.⚙️
Das Miet- und Wartungsgeschäft machen bei Jungheinreich etwa 40% des Gesamtumsatzes aus.
Genau hier knöpft auch der neue Chef Lars Brzoska an. Er möchte die Ausgaben für die Mietflotte zurück fahren und könnte somit eine EBIT-Marge (Gewinn nach Abschreibungen & Material-/ Personalaufwand) von 8% erreichen.
🏻♂️
Corona lastet jedoch immer noch sehr auf der Gabelstaplerfirma, so brach die Nachfrage in den Monaten April und Mai um 30-40% ein. 🦠
Ebenfalls drücken aktuell auch noch Investitionen in elektronische bzw. selbstfahrende Stapler den Gewinn.
Ende des Jahres will Brzoska seine Vision bis Ende 2025 vorstellen & könnte dort eine Zukunft präsentieren, die die Corona Einbrüche vergessen lässt.
CashCocktail Einschätzung ✍🏼:
➡️ Sparmaßnahmen und Zukäufe im Wachstumsmarkt (autonome Stapler, Elektro-Stapler) könnten Jungheinrich gut aufstellen für die Zukunft
➡️ die Dividendenrendite beträgt 1,8%; die Dividende wurde seit 2008 erstmalig wieder gesenkt von 0,50 auf 0,48€ / Auszahlung ist am 01.09.2020
➡️ wir entscheiden uns Jungheinrich trotz guter Aussichten nicht in das Musterdepot aufzunehmen ❌
🏼 zum einen, da die Aktie im letzten Monat um knapp 37% gestiegen ist (von 19€ auf 26 €)
🏼 zum anderen wollen wir die Region Deutschland aktuell nicht weiter ausbauen 🇩🇪
—————————————-
️ Lass ein Like & Kommentar da ✅
Abonniere @CashCocktail ✅
❌ keine Anlageempfehlung / keine Handelsempfehlung / keine Haftung