„Was wäre wenn…“ eine Frage die deine Finanzen nachhaltig sehr positiv beeinflussen kann.
Ja uns ist bewusst, dass dieses Zahlenspiel etwas überspitzt dargestellt ist.
Denn auch wir investieren nicht 72.000€ in eine spekulative Einzelaktie. Zudem ist uns bewusst, dass Du vielleicht 72.000€ auch gar nicht auf der Seite hast, um sie überhaupt in Aktien allgemein zu investieren.
Jedoch wollen wir den wichtigen Unterschied zwischen Investition und Ausgabe verdeutlichen.
In diesem konkreten Fall eben zwischen Konsum und Aktie.
Wer sich dies frühzeitig bewusst macht und bei all seinen Ausgaben hinterfragt, ob es sich dabei um eine Investition (zukünftig sehr wahrscheinlich gleicher oder höherer Wert) oder eine Ausgabe (niedrigerer Wert in der Zukunft) handelt verbessert seine finanzielle Weitsicht enorm.
Und verzichtet vielleicht auf die ein oder andere „unnötige“ Ausgabe, auch mit Blick auf den enormen Wertverlust in der Zukunft, zugunsten einer Investition.
🏼 …alleine aufgrund der vorab gestellten Frage „was wäre wenn
“
Es ist natürlich auch eine Idee, sich ein gebrauchtes oder günstigeres Auto zu kaufen und die Differenz zu investieren.
Wichtig bleibt die Verantwortung für seine persönliches Finanzen wahrzunehmen
🏼
—————————————-
️ Lass ein Like & Kommentar da ✅
Abonniere @CashCocktail ✅
❌ keine Anlageempfehlung / keine Handelsempfehlung / keine Haftung