Ein Girokonto kostet im Schnitt 72€ im Jahr. Geld, das man einsparen kann – aber macht es auch Sinn
Niedrige Zinsen, billiges Geld. Viele Banken fühlten sich gezwungen kostenlose Girokonten mit Kontoführungsgebühren zu belegen.
Ist es in der heutigen Zeit überhaupt noch möglich ein kostenloses Girokonto zu finden
Muss die Bank dann nicht zwingend an anderer Stelle (Leistung) einsparen oder (versteckte) Kosten einbauen?
Auf jeden Fall lohnt es sich genauer hinzusehen. Denn nicht jede Bank, die mit einem „kostenlosen“ Konto wirbt, kann das auch am Ende tatsächlich halten.
Denn der Teufel lauert im Detail.
Selbst wenn es keine monatliche Grundgebühr gibt sind oft Buchungen, Überweisungen & das Abheben am Automaten nicht kostenlos.
In Fällen in denen all diese Dinge kostenlos sind, greift die Bank bei Einsätzen im Ausland dann oft besonders zu.
🏼
Doch es gibt sie, die Ausnahmen. Wir haben aktuell diverse Konten verglichen & können sagen:
➡️ Wenn ihr einen monatlichen Geldeingang auf dem Girokonto habt ist es einfach möglich ein kostenloses Girokonto zu haben & sogar im Ausland kostenlos abzuheben. ✅
➡️ Selbst wenn ihr diesen monatlichen Geldeingang nicht habt, findet ihr noch einige wenige Banken bei denen das trotzdem möglich ist. ✅
Dies gilt zwar nur für Online Banken. Gerade in der heutigen Generation, (in der die meisten nicht mehr die nahe Beziehung zum Bankberater in der Bank vor Ort pflegen, da bekannt ist, wie das Provisionssystem funktioniert) ist das allerdings kein Problem mehr.
Wir finden, für alle, die monatliche Kontoführungsgebühren bezahlen & dafür jährlich 50€, 100€ oder sogar mehr bezahlen, lohnt sich ein Umstieg.
Vor allem weil du die gleiche Leistung auch kostenlos bekommen kannst & du ja sicher auch kein Geld zu verschenken hast.
—————————————-
️ Lass ein Like & Kommentar da ✅
Abonniere @CashCocktail ✅