Einige Anleger sehen in Aktien von Fluggesellschaften oder Flugzeugbauern jetzt DIE Chance zuzugreifen wegen teils historisch niedriger Kurse.
Wir sind da jedoch sehr kritisch. Lufthansa hatte wie diverse andere Gesellschaften auch, bereits vor Corona mit sinkenden Zahlen zu kämpfen.
Zudem wird die Branche aktuell zusätzlich durch die Erhöhung der Flugsteuer belastet.
Natürlich ist der Einstiegskurs sehr günstig und eine Insolvenz gerade bei der Lufthansa sehr unwahrscheinlich, jedoch steht auch eine Verstaatlichung im Raum.
Auch wenn man sich den langfristigen Chart von Lufthansa ansieht, war dies sowohl kurz- als auch langfristig immer eine Berg- und Talfahrt und keinesfalls eine stabile Anlage.
So wurde die Dividende in den vergangenen Jahren ebenfalls bereits öfter ausgesetzt.
Aktuell macht Lufthansa stündlich etwa eine Million Verlust. Das entspricht etwa 720 Millionen Euro im Monat.
Selbst Warren Buffet hat vor kurzem seine Aktien von Delta Airlines abgestoßen und große Skepsis gegenüber der Branche geäußert.
Cashcocktail-Fazit: Die Folgen für Lufthansa und die Flugbranche sind noch überhaupt nicht abzusehen.
So sehen wir die Aktien maximal für kurzfristige extrem risikobereite Trader aktuell interessant.
Da wir dazu nicht gehören, lassen wir von Lufthansa und anderen Fluggesellschaften oder Flugzeugbauern aktuell die Finger.
Achtung: Dies ist keine Anlageempfehlung und wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit aller dargestellten Informationen. Es stellt zudem keine Handelsempfehlung dar. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen.