Marktanalyse Corona Spezial – Wann investieren?

Dank Corona spielen die Märkte verrückt. Dazu ist der Ölkonflikt neben Corona ein großes Problem. Die Öl-Industrie ist für die USA und deren Binnenmarkt eine ganz große Stütze und wird in ihrer Wichtigkeit da oft etwas unterschätzt.

Und so zerbricht sich die Fachwelt aktuell besonders den Kopf, wie es mit den Kursen weitergeht.

Fakt ist: Bei historischen Crashs gab es nach einer ersten Erholung/Bodenbildung immer noch mindestens einen zweiten ähnlichen oder noch krasseren Sturz. Jedoch gibt es Unterschiede zu vergangenen großen Krisen, diese sind u.a.:

  • Die schnelle Geschwindigkeit des Crashs (und auch jetzt der Erholung)
  • Die Alternativlosigkeit der Aktien (niedrige Zinsen)
  • Die extrem große Volatilität (große tägliche/stündliche Schwankungen)

Deshalb gibt es eine Fraktion die sagt, wir befinden uns in einer Bärenmarktrallye, einer Gegenbewegung innerhalb einer größeren Abwärtsbewegung, in der es bald wieder deutlich abwärts geht.

Eine andere Fraktion spricht davon, dass die schlimmsten Ereignisse in den aktuellen Kursen bereits eingepreist sind und wir die Tiefstwerte bei nahezu allen Aktien schon gesehen haben.

Wir innerhalb des Teams sind uns ebenfalls nicht einig und vertreten hier konträre Meinungen, welches Szenario für uns wahrscheinlicher ist. Maßgeblich ist hier auch die Länge und Art des Shutdowns in den wichtigsten Ländern und das lässt sich aktuell einfach nicht prognostizieren.

Wann und wie tief genau die Märkte fallen werden kann daher niemand seriös beantworten, auch wir nicht. Gut möglich, dass zuerst weitere Kursgewinne folgen. Wir können euch nur sagen wie wir aktuell handeln:

  • In Tranchen kaufen (bisher haben wir zwei Tranchen investiert während Corona, eine vor 2 Wochen, eine letzte Woche, der größere Teil steht aber noch offen), das Tranchen kaufen ist wegen der großen täglichen Schwankungen besonders wichtig
  • Am Ende von Minustagen oder nach Minustagen kaufen, nicht aktuell steigenden Kursen und Gewinnen hinterher laufen (es sei denn es gibt Hiobsbotschaften die fallende Kurse unmittelbar auslösen, z.B. Insolvenz von Unternehmen, Verschlechterung der Corona-Lage, dann lieber noch etwas länger warten)

Achtung: Dies ist keine Anlgaeempfehlung und wir übernehmen keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit aller dargestellten Informationen. Es stellt zudem keine Handlungsempfehlung dar. Eine Haftung für Vermögenswerte ist ausgeschlossen.

Sparplan
DKB-Cash: Das kostenlose Internet-Konto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert