Nicht nur, dass die Sommermonate traditionell die schwächsten Börsenmonate sind auch die Sorgen vor einer zweiten Corona-Welle nehmen zu.
Die Aktienmärkte reagieren darauf bisher aktuell mit einer stabilen Seitwärtsphase. Im Juli könnte sich nun herausstellen, ob wir das Schlimmste bereits hinter uns haben, oder ob der wahrhafte Einbruch an den Märkten noch bevor steht.
Dort wo die Pandemie begann gibt es aktuell sogar einen kleinen Aufschwung. Die chinesische Wirtschaft verzeichnet ein kleines Wachstumsplus.
Hingegen sieht es in den europäischen Regionen, die ähnlich stark betroffen waren wie China, mau aus. Italien und Frankreich schrumpfen jeweils um ca. 10%.
Letztendlich wird entscheidend sein, ob wir es schaffen mit dieser Pandemie wirtschaftlich umzugehen.
Weitere Lockdowns wären in jedem Fall ein Grund die Märkte erneut abstürzen zu lassen.
Je mehr Zeit jedoch vergeht, umso realistischer wird es, dass entweder ein Impfstoff zur Verfügung steht oder der Alltag quasi, wie hier in Deutschland, Pandemie sicher gestaltet wird.
Masken tragen ist inzwischen zur Gewohnheit geworden & auch sprechen die deutschen Infektionszahlen für sich.
Cashcocktail Fazit ✍🏼:
➡️ Langfristig sehen wir die Märkte sehr positiv. Das den Markt flutende Geld sucht sich immer den Weg des geringsten Widerstandes & der führt in Zeiten von Minuszinsen in den Aktienmarkt.
➡️ Auch vor Corona gab es zu jeder Zeit Aktien mit guten Chancen / Risiko Profil.
➡️ Die Sorge ist eigentlich nicht mehr, ob es eine zweite Infektionswelle gibt, sondern wie die Regierungen damit umgehen.
➡️ Sollten simple Maßnahmen wie Maske tragen und Abstand halten greifen & die Angst schwinden ist es sehr gut möglich, dass in der zweiten Jahreshälfte die Risikobereitschaft zunimmt & eine Rallye ansteht.
—————————————-
️ Lass ein Like & Kommentar da ✅
Abonniere @CashCocktail ✅
❌ keine Anlageempfehlung / keine Handelsempfehlung / keine Haftung