Egal ob Orthopädie, Neurotechnologie oder medizinische Ausrüstung. Von der Krankentrage bis zum künstlichen Hüftgelenk, Stryker hat alles im Reperoire und könnte im Medizintechnik-Sektor kaum breiter aufgestellt sein.
Hauptsächlich (ca. 70%) vertreten ist Stryker in den USA. Die restlichen 30% sind gut verteilt über den Rest der Erde.
Die demografische Entwicklung kommt dem Unternehmen entgegen, es gibt immer mehr alte Menschen. Die Produkte wird man auch zukünftig brauchen.
Auch innerhalb der Branche ist Stryker durch sein Produktportfolio sehr gut aufgestellt. Die Gefahr, dass jemand Stryker nachhaltig aus der Branche zurückdrängt sehen wir derzeit nicht.
Die Kennzahlen von Stryker lesen sich ebenfalls sehr positiv: 79 Mrd.$ Marktkapitalisierung, Umsatz und Gewinn wachsen jährlich um ca. 10%, der Cashflow passt ebenfalls. Die Entwicklungen in der Vergangenheit ist überragend, Verdopplung in den letzten 5 Jahren, Verzehnfachung in den letzten 20 Jahren.
Ein Negativpunkt ist es der Verschuldungsgrad, der im Vergleich mit einigen Konkurrenten doch etwas höher ausfällt.
Dies alleine ist im Gesamtbild jedoch alles andere als ein Grund zur Sorge. Aktuell aufgeschobene Operationen, die den aktuellen Cashflow mindern, werden irgendwann nachgeholt werden müssen und nicht vollständig ausfallen.
Cashcocktail-Fazit:
Stryker ist definitiv eine Aktie für konservative Investoren und ein sinnvolles Investment. Große Kursschwankungen gab es hier noch nie und sind zukünftig auch nicht zu erwarten. Man darf von Stryker natürlich keine Explosion oder eine schnelle Verzehnfachung erwarten, aber einen soliden Dividendenzahler mit stabilem konjunkturunabhängigem Wachstum.
Achtung: Dies ist keine Anlageempfehlung und wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit aller dargestellten Informationen. Es stellt zudem keine Handelsempfehlung dar. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen.