Verliereraktien erkennen❗️Diese 5 fundamentalen Daten helfen dir dabei❗️

Die Aktienauswahl ist sehr groß und man muss viel öfter NEIN als JA zu einer Aktie sagen.

🙈

Folgende 5 fundamentale Daten, die wir selbst zu Rate ziehen sollen dir dabei helfen, um die richtige Entscheidung zu treffen:

1.Eigenkapitalquote:

👉

🏼eine solide EKQ gibt dem Unternehmen Spielraum in Krisenzeiten. „Zombieunternehmen“, die nur durch weitere Kredite überlebensfähig sind, stehen sehr schnell vor dem Bankrott.

2️. „passende Eigenkapitalrendite“:

👉

🏼Je höher die EKR, desto rentabler wirtschaftet das Unternehmen mit deinem Geld. Muss im richtigen Zusammenhang mit der EKQ interpretiert werden.

3. Cashflow > Dividende:

👉

🏼die Dividende sollte immer aus dem lfd. Cashflow bezahlbar sein. Es sollte hier nicht das Eigenkapital angegriffen oder neue Schulden gemacht werden

4. Kurs-Cash-Flow Verhältnis:

👉

🏼 ein KCV zwischen 15 und 18 gilt als „fair“ bewertet.
Bei tieferen Werten sind Aktien eher günstig, darüber eher teuer.
Das KCV ist weniger anfällig für bilanztechnische Manipulationen, da der Cash Flow nicht von bilanzpolitischen Maßnahmen wie z.B.  Bildung und Auflösung stiller Reserven oder Veränderung von Zahlungszeiträumen beeinflusst wird.

5. EBIT und EBITDA geben Auskunft über die Ertragskraft:

👉

🏼EBIT steht für den Gewinn vor Steuern und Zinsen, während EBITDA für den Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen steht.
Die Steuern werden ausgeklammert, um die Ergebnisse von Unternehmen aus verschiedenen Ländern miteinander vergleichen zu können.
Hier gilt: Je höher die Werte ausfallen, desto höher ist der Gewinn aus dem operativen Geschäft.

CashCocktail Fazit ✍🏼:

Natürlich sind diese Daten alle relativ & je nach Branche kann der eine oder andere Punkt nicht so aussagekräftig sein.
Wichtig ist auch nie einen Punkt alleine zu sehen. Es muss sich eine Symbiose ergeben. 🥰

—————————————-

❤

️ Lass ein Like da ✅

📌

Abonniere @CashCocktail ✅

❌ keine Anlageempfehlung / keine Handelsempfehlung / keine Haftung

Sparplan
DKB-Cash: Das kostenlose Internet-Konto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert