Die Linde PLC ist ein international agierender Chemiekonzern. Sie vertreiben Industriegase, sowie Anlagen zu Gasgewinnung & sind in dieser Branche nach Ihrer Fusion mit Praxair 2018 Weltmarktführer.
2019 erzielte Linde einen Umsatz von 25 Mrd Euro.
Linde versorgt sämtliche Industrien & Branchen mit den jeweils benötigten Gasen wie zum Beispiel Sauerstoff, Wasserstoff, Helium & Xenon.
Dadurch verfügen Sie über eine sehr breite Kundendiversifikation.
Trotz der Eigenschaft als Marktführer verfügt Linde nicht über eine Preissetzungsmacht, was daran liegt das sie in einem Rohstoffgeschäft tätig sind.
Hier unterscheiden sich die Produkte kaum & der Preis ist somit das wichtigste Verkaufsargument.
Daher hat Linde nur eine sehr schwache Rentabilität vorzuweisen.
Gesamtkapitalrendite 2,4% Eigenkapitalrendite 4,3%
Linde hat einen extrem hohen Materialaufwand, besonders aufgrund der hohen Energiekosten.
⚠️ Dies birgt natürlich Risiken, da Linde empfindlich auf steigende Energiepreise reagiert. Sollte die Energie wegen Nachhaltigkeisaspekten teurer werden, würde dies Lindes ohnehin schlechte Rentabilität weiter in den Keller drücken.
Hinzu kommt ein Liquiditätsrisiko, da die vorhandenen kurzfristigen Vermögenswerte nur knapp die kurzfristigen Verbindlichkeiten decken.
️ Ein Positiver Aspekt ist der CEO Steve Angel, er ist mit ca. 100 Mio in Linde investiert. Außerdem hat er sowohl einen Bachelor im Ingenieurwesen als auch einen Master der Betriebswirtschaft.
Die Ausschüttungsquote von aktuell 88% ist deutlich zu hoch.
Außerdem ist die finanzielle Stabilität schlecht.
Das Aktuelle KUV liegt bei 4,5 & das KGV bei 52
Damit sind sie im Branchenvergleich extrem teuer.
Diese Bewertung ist für ein solches Unternehmen viel zu hoch, & entstammt wahrscheinlich einer sehr irrationalen Phantasie bezüglich des Gases Wasserstoff.
Somit findet Linde nicht den Weg in unser Musterdepot. ❌
—————————————-
❌ keine Anlageempfehlung / keine Handelsempfehlung / keine Haftung