Wer jetzt an Pharma-Unternehmen denkt, der denkt in eine falsche Richtung.
Die sind teilweise schon so gut gelaufen, dass man meint, es würden alle zusammen an einem Impfstoff forschen und der Gewinn wäre sicher.
Da wird die ein oder andere Aktie richtig einbrechen.
Bei den Banken dagegen sorgen verbesserte Wachstumsaussichten vermutlich für verbesserte Renditen an den Rentenmärkten.
Die Impfstoff-Meldung könnte quer durch den Banken-Sektor einen Schub geben.
Ansonsten könnten Industriewerte und Zykliker etwas nachziehen und die Lücke zu den weit enteilen Tech-Werten zumindest zu einem kleinen Teil schließen.
Vor allem Werte, die von Corona besonders stark betroffen waren.
Der Schub für diese Aktien könnte aber auch so aussehen, dass sie bei einer Korrektur des gesamten Marktes seitwärts laufen oder schlicht weniger korrigieren.
Achtung: ⚠️
Bei diesem Gedankenspiel geht es vor allem darum, falls die Meldung des zugelassenen Impfstoffs noch in diesem Jahr geschieht. Und dafür ist die Wahrscheinlichkeit hoch, gibt es doch einige Unternehmen die in Phase 3 der klinischen Studie sind und im Oktober bereits in das Genehmigungsverfahren gehen wollen. 🦠
Dabei soll es gar nicht um weitere Schritte gehen wie, „wer will sich da überhaupt impfen lassen“ oder „wie schnell ist der Stoff in ausreichender Höhe produziert“. Es geht ausschließlich um die Reaktion der Märkte auf die Meldung.
Und welche Aktien/Branchen davon profitieren.
Es lohnt sich über solche Szenarien seine Gedanken zu machen. Um nicht den gut laufenden Werten dann hinterher laufen zu müssen, wie es Viele im Laufe der Tech-Rallye gemacht haben.
Denn die Reihenfolge sollte nicht sein:
Aktie läuft gut
➡️ wieso läuft die Aktie gut?
➡️ ah stimmt, deswegen
➡️ komm dann kauf ich hier auch mal
🤷🏻♂️🤷🏼
—————————————-
️ Lass ein Like & Kommentar da ✅
Abonniere @CashCocktail ✅
❌ keine Anlageempfehlung / keine Handelsempfehlung / keine Haftung