Wirecard – Weg mit Schaden❗️

Das Wirecard-Desaster ist eingetreten. Nicht nur, dass kein Jahresabschluss präsentiert wurde, auch knapp 2 Milliarden € Guthaben sind nicht nachweisbar.

👀

Was saß ich am Donnerstag um 7:30 Uhr gespannt vor dem Handy & erhoffte mir die angekündigte Präsentation. Was passierte?

👉

🏼 Nichts, keine Zahlen nur irgendwann eine Meldung sie erscheinen „vormittags“.

Selbst hier war mein Glaube noch nicht weg. Dann war es 10:15 Uhr & die Aktie wurde zerrissen aufgrund der o.g. Meldung.

📉

Die erneute, wiederholte Verschiebung hätte mich in diesem Moment aufrütteln müssen. Aber hätte, wäre, wenn…

🙈

Zumindest den kleinen Rebound von 40€ auf knapp 63€ konnten wir nutzen, um im Musterdepot, sowie in den privaten Depots die Aktie zu verkaufen.

💰

Der Schaden hält sich in Grenzen. Unsere Strategie hat uns vor Schlimmeren bewahrt:

➡️ keine Übergewichtung von einzelnen Aktien (Depoteinstandsgröße zwischen 2-5%), egal wie überzeugt man von einem Unternehmen ist

➡️ den Fokus auf solide Dividendenaktien legen mit hohen Eigenkapitalanteil, Zahlung der Dividende aus dem Cashflow & Auszahlung auch in der Krise

➡️ breit streuen in Branchen & Länder (wenn nicht möglich über Einzelaktien dann z.B. MSCI World ETF)

Das Vertrauen zu Wirecard ist komplett weg. Nicht die Rücktritte von Markus Braun oder anderen Vorständen oder die Meldungen man sei in Verhandlungen mit den Banken über die laufenden Kredite können es zurück gewinnen.

Das Kapitel Wirecard ist mit diesem Beitrag abgeschlossen. ✅

Das Wichtigste jedoch, das Vertrauen in die Börse ist weiterhin absolut vorhanden. Es ist der beste Weg, um für Dich finanziell vorzusorgen.

🚀

Auch wenn so etwas mit Einzelwerten passieren kann.

Daher hab eine Strategie, die du dir vor dem Investieren zu Recht legst &halte an dieser fest.

👍

Wie hat Dich der Wirecard Skandal betroffen

❓

Konntest Du mit einem blauen Auge davon kommen

❓

Schreib es in die Kommentare  ✍🏼

—————————————-

❤

️ Lass ein Like & Kommentar da ✅

📌

Abonniere @CashCocktail ✅

❌ keine Anlageempfehlung / keine Handelsempfehlung / keine Haftung

Sparplan
DKB-Cash: Das kostenlose Internet-Konto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert